Warum Kulturtipps auf einer Computerseite?
Leider kann man derzeit aufgrund des Lockdowns keine Museen und Ausstellungen besuchen. Aber inzwischen gibt es immer mehr interessante Möglichkeiten die Häuser digital zu erleben. Auf dieser Seite möchte ich Anregungen dazu geben.
Gleichzeitig lernen Sie den Umgang mit den neuen Medien. Und falls es nicht klappt – ich helfe Ihnen gerne mit einer Schulung weiter.
Natürlich ersetzen die digitalen Angebote nicht das echte Erleben vor Ort, aber man kann den Hunger nach Kunst und Kultur stillen. Und die digitalen Angebote bieten eine guten Vorgeschmack für Besuche, wenn es wieder erlaubt ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Stöbern!
Tipp 1:
Seit 23. März 2022 gibt es eine neue Ausstellung mit dem Titel „Gruppendynamik – Der blaue Reiter“ im Lenbachhaus München mit wunderbaren Bildern von Wassily Kandinsky, Franz Marc und Gabriele Münter. Diese Ausstellung kann man daheim mit dem eigenen Computer, Tablet oder Smartphone erleben. Wirklich schön und genau das Richtige, um den Alltag zu vergessen! Der Link zur Seite: https://kurzelinks.de/hsun
Tipp 2:
Von daheim in die „Kunst und Kultur des alten Ägyptens“ eintauchen kann man beim Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München. Hier gibt es seit kurzem einen virtuellen Rundgang durch das Museum. An besonderen Standorten gibt es einen 360°-Panoramablick. Fast so, als wäre man dort! Der Link zur Seite: https://smaek.de/virtueller-rundgang/kunst-und-form/
Tipp 3:
Besonders viel Kunstgenuss von daheim aus läßt sich auf der Internetseite der Pinakotheken München erleben. Neben den Rundgängen für Alte und neue Pinakothek sowie Pinakothek der Moderne gibt es die „Kunstminute“ in Form von Videos, in denen man ausgewählte Kunstwerke genauer kennenlernen kann. Zudem gibt es eine Online-Sammlung mit 25.000 (!) Kunstwerken, die im Bestand der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sind. Der Link zur Seite: https://www.pinakothek.de/sammlung